Es ist Ende Februar, der Winter der Winter hat sich nochmal zurückgemeldet, doch der Bike-Frühling steht schon vor der Tür. Wir haben ein paar ganz spezielle Mountainbike-Events zusammengestellt, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Vom allumfassenden Bike-Festival über XC-Rennen und spektakulären Downhill-Event bis hin zu Camps und weiteren Eevents.
Internationale Top-Veranstaltungen
Cycle Week in Zürich
Die CYCLE WEEK in Zürich umfasst die ganze Velowelt. Das Festival vom 11. bis 14. Mai 2023 zeigt in der Europaallee beim Hauptbahnhof und in der Zürcher Brunau neue Trends und Entwicklungen, aber auch alles, was sich bewährt hat und den Velofans lieb und teuer ist. Es unterhält, vermittelt Wissen, animiert die Menschen zum Velofahren und bestärkt Vielfahrerund Vielfahrerinnen in ihrer Überzeugung.
https://cycleweek.ch/
Sellaronda Bike Day
Der Sellaronda Bike Day ist eine der publikumsstärksten Radveranstaltungen in den Dolomiten und seit Jahren ein Fixtermin für alle Rennradfahrer und auch Mountainbiker, die die vier Dolomitenpässe ohne lästigen Auto- und Motorradverkehr und ohne Wettkampfdruck erleben möchten. Dieses Jahr geht der Sellaronda Bike Day am 10. Juni 2023 über die Bühne und am 16. September 2023. An diesen Tasgen werden die vier Dolomitenpässe Grödnerjoch, Campolongo, Pordoi und Sella für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt und ausschließlich für Radfahrer geöffnet.
www.sellarondabikeday.com
Crankworx Innsbruck
Crankworx Innsbruck ist vom 21. bis 25. Juni 2023 mit der 7. Ausgabe zurück und heizt als einziger europäischer Stopp der Crankworx World Tour den Bike-Sommer in den Tiroler Alpen richtig ein. Die Besten der Besten kämpfen im Bikepark Innsbruck um die Titel der Saison – King und Queen of Crankworx und den Crankworx FMBA Slopestyle World Championships. In Innsbruck verschmelzen urbaner City-Vibe und alpines Bergerlebnis in ein einzigartiges Festival für Pros und die Community. Die gesamte internationale Mountainbike Elite, Pro Racer und Downhill-Teams sind am Start und werden auf den frischen Kursen des Crankworx Innsbruck die ersten Rennen austragen.
https://www.crankworx.com/festival/innsbruck-de/
Kronplatz King
Der Kronplatz King steigt dieses Jahr am 2. September und ist der einzige Mountainbike-Marathon mit 8 Kilometern Freeride-Abfahrten, 9 Kilometern Single-Trails und einer Bergankunft am Gipfel auf 2275 Meter in den Dolomiten. Der King-Marathon führt über 64 Kilometer und 3150 Höhenmeter, beim Prince Classic gilt es 49 Kilometer und 2150 Höhenmeter zu bewältigen.
https://www.kronplatzevents.com/de/Kronplatz-King
enduro.tirol in drei Regionen
Die enduro.tirol (ET) Tour wurde 2022 ins Leben gerufen und bringt frischen Wind in die heimische und internationale MTB-Szene. Im Rahmen des Serienformats werden Enduro-Rennen in den besten MTB-Regionen Tirols ausgetragen: vom 18. bis 20. August in Innsbruck, vom 8. bis 10. September in Kitzbühel und vom 29. September bis 1. Oktober in Sölden. Bergauf, bergab, über Stock und Stein, gerne auch auf knackigen Trails durch alpines Gelände – so wie es MTB-Fans lieben: Die enduro.tirol Tour ist ein ambitioniertes All-Mountain-Erlebnis für alle Biker:innen, die sich mit sich selbst und anderen messen möchten.
https://www.enduro.tirol/
MTB-Highlights in Baden-Württemberg
Schönbuch Trophy Herrenberg
Am 22. und 23. April steigt in Herrenberg (Kreis Böblingen) die Schönbuch Trophy. Auf wunderschönen Single-Trails geht es am 22. April auf dem Mountainbike 24 oder 48 Kilometer durch den Schönbuch, ehe am Sonntag die Trailrunner auf ihre Kosten kommen!
https://www.eventservice-stahl.de/
Bike the Rock in Heubach
Am gleichen Wochenende (22. und 23. April) steigt in Heubach im Ostalbkreis. Hunderte Sportler, Tausende Zuschauer: Das Bike the Rock Mountainbike Festival in Heubach zieht in jedem Frühjahr viele Radsportbegeisterte in die „Stellung“ in der Ostalb. Alle Infos zum Marathon, zur XCO-Bundesliga und zum Enduro-Rennen gibt es hier:
http://biketherock.heubach.de/startseite.html
Wolftal-Mountainbike-Tage
Berge erobern, Schwarzwald erleben, Fahrtwind genießen. Das ist Motto der Wolftage vom 23. Bis 25. Juni in der Nationalparkregion Schwarzwald. In der wohl schönsten Verbindung des Kinzigtals mit der Schwarzwaldhochstraße bietet das Wolftal herrliche Naturschätze und wunderschöne Landschaften. Bei den Wolftagen geht es mit lokalen Mountainbike-Guides auf unterschiedlich anspruchsvollen Touren durch die Region. Teilnahme nur mit Voranmeldung bis 22. Juni.
https://www.wolftal-mtb.de/
Assa Abloy Albstadt-Bike Marathon
Der 27. Assa Abloy Albstadt-Bike-Marathon startet am 7. und 8. Juli 2023. Als Strecken stehen auf der Schwäbischen Alb der Klassiker mit 83 Kilometern oder die Kurzstrecke über 42 Kilometer auf dem Programm. Neu in diesem Jahr ist E-MTB Funrace. Voraussetzung sind 50 angemeldete Starter bis 31. Mai.
https://www.albstadt-bike-marathon.de/
Black Forest Ultra Bike Marathon
Der 23. Black Forest Ultra Bike Marathon geht am 15. und 16. Juli 2023 an den Start. Start und Ziel ist traditionell in Kirchzarten. Mit 118 km und 3550 Höhenmetern ist der Ultra dieses Jahr noch mehr „ultra“! Der Startschuss auf der Königsstrecke des Black Forest ULTRA Bike Marathon fällt in der Fußgängerzone in Kirchzarten. Drei weitere STrecken sind im Angebot: Marathon (71 Kilometer/1985 Höhenmeter), Speed Track (54/1230) und Short Track (43/1050).
https://www.ultra-bike.de/
Nordschwarzwald-Trophy in Schömberg
Vom 28. bis 30 Juli steigt in Schömberg im Schwarzwald die Nordschwarzwald-Trophy mit verschiedenen Lauf und Mountainbike-Wetteberben. Am Samstag, 29. Juli, sind die Mountainbiker an der Reihe und können zwischen 25 (652 Höhenmeter), 47 (1300) und 69 (1920) Kilometer langen strecken wählen.
https://www.eventservice-stahl.de/veranstaltungen/nordschwarzwald-trophy/
Rothaus-Hegau-Bike-Marathon
Beim Rothaus-Hegau-Bike-Marathon treffen am 24. September einmal mehr ambitionierte Hobby-Biker auf die weltweit Besten. 2017 wurden hier Weltmeister gekürt. Dieses Jahr ist man zum dirtten Mal Gastgeber der Deutschen Meisterschaften, zweimal fand die EM im Hegau statt.
https://www.hegau-bike-marathon.de/
Camps, Events, Herausforderungen
Chiemgau King
Ab 1. Mai ist wieder Chiemgau-King-Saison. Die Köngistour mit ihren 168 Kilometern und 4629 Höhenmetern vereint die schönsten MTB-Strecken der Chiemgauer Alpen und lässt sich in drei (Bronzekrone), in zwei (Silberkrone), an einem Tag (Goldkrone) und mit dem eMTB (eKrone) bewältigen. Der Chiemgau King ist damit die bayerische Antwort auf die legendären Stoneman-Trails. Ideal für eintägige Ausflüge ist Chiemgau Priz & Prinzess. Hier wird die Strecke wird an einem Tag mit E-MTB oder MTB gefahren. Über die Art der Krone entscheidet die Anzahl der Checkpoints, die angefahren werden. Alle Infos unter:
https://chiemgau-king.com/
Family Bike Vibes in Arosa
Am Wochenende vom 4. bis 6. August 2023 dreht sich in Arosa wieder alles ums Thema Biken mit der ganzen Familie. Das mittlerweile bewährte Eventformat der Family Bike Vibes geht in die dritte Runde und freut sich, den Bike-Familien ein spannendes Programm bieten zu können. Mit dem neuen Programm lassen sich persönliche Erlebnisse optimal mit Familienspaß verbinden.
https://www.bikekingdom.ch/de/Events/Family-Bike-Vibes
Queens Days in Scoul
Singletrail-, Passstrassen- und Schotter-Königinnen kommen bei den Queens Days in Scuol im Engadin voll auf ihre Kosten. Beim neuen Women-only-Bike-Event vom 28. September bis 1. Oktober 2023 können die Teilnehmerinnen ganz unterschiedliche Räder testen .Das Eventkonzept vereint Mountainbike, Gravel und Rennrad in einem Event - und zwar 100 Prozent für Frauen.
https://www.engadin.com/de/queens-days-ride-your-bike